Ja, ich möchte dieses
ansehen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass dabei Daten an YouTube übertragen werden können
Video abspielenWeihnachtsbeleuchtung
durch Initiative unseres Bürgermeisters hat Nörvenich seit 2016 eine eigene Weihnachtsbeleuchtung – 100% durch Spenden finanziert. Die inzwischen auf fünf Module angewachsene Beleuchtung sorgt für eine wunderschöne vorweihnachtliche Atmosphäre und ergänzt die tollen Dorfweihnachtsbäume, welche viele Dorfgemeinschaften aufstellen und liebevoll schmücken.
W-Lan
gibt es jetzt auch im Öffentlichen Raum und das gratis. Eine moderne Multifunktionslaterne auf dem Marktplatz dient unten als E-Auto-Ladestation und oben als W-Lan-Signalgeber für freies öffentliches W-Lan. Diese sog. „Hotspots“ werden wir sukzessive ausbauen und auch in vielen Orten an Veranstaltungshallen/Vereinsheimen/öffentlichen Plätzen freies W-Lan einrichten.
Windenergie
ist ein wichtiger Teil der Energiewende, jedoch sind die Möglichkeiten in unserer Gemeinde durch den Flugplatz sehr begrenzt und es ist zudem unser Ziel, angemessene Abstände zur Wohnbebauung einzuhalten. Wir prüfen deshalb andere und innovative Wege, beispielsweise mit den wesentlich niedrigeren und geräuschärmeren sog. „vertikalen Windrädern“, lokale Stromerzeugung voranzutreiben.
Wirtschaftswege
die Wege in unseren Feldfluren dienen nicht nur der Landwirtschaft, sondern sind auch für die Naherholung, etwa bei Spaziergängern und Radfahrern, sehr beliebt. Der Unterhalt dieses 265 Km langen Streckennetzes ist eine große Herausforderung. In den vergangenen Jahren haben sowohl ortsnahe gelegene Wege neu asphaltieren lassen, wie auch Wegebaumaterial den Ortsbauernschaften zur Verfügung gestellt, damit diese die unbefestigten Wege in einem brauchbaren Zustand erhalten. Dem fühlen wir uns auch für die Zukunft verpflichtet.