Ja, ich möchte dieses

Video von YouTube

ansehen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass dabei Daten an YouTube übertragen werden können

Video abspielen

Datenschutzerklärung

Heimat

Die Gemeinde Nörvenich ist für uns mehr als nur ein Wohnort. Für uns ist dies Heimat, der Platz an dem wir leben wollen, nicht leben müssen. So bringen wir uns im Gemeinleben ein, viele von uns in den 94 Vereinen oder der Freiwilligen Feuerwehr, oder einfach in privaten Initiativen und eben in der Kommunalpolitik. Wir gestalten unsere Heimat für eine noch lebenswertere, schönere Zukunft in allen unseren 14 Orten. Unterstützt werden wir dabei von der Landesregierung, u.a. mit der „Heimatförderung“. Gemeinsam mehr aus Nörvenich machen!

Harff`sche Burg

Wir tragen Verantwortung für den Erhalt unserer Kulturgüter: Die im Jahre 1565 erbaute Harffsche Burg in der Hirtstraße am Friedhof ist bereits so stark verfallen, dass das umliegende Areal nicht gefahrlos betreten werden kann. Mit Hilfe der Denkmalförderung von Bund und Land und privaten Zuwendungen betreiben wir seit 2017 die Sicherung der Burgruine, um diese künftig mit Beleuchtung schön in Szene zu setzen und sie als Kulisse für Veranstaltungen nutzen zu können. Etabliert haben sich seither schon die „Summernight und der Glühweinabend an der Harffschen Burg“.

Haushalt konsolidiert

im Sinne der Generationengerechtigkeit und mit Blick auf die Jugend haben wir der Fortsetzung der Verschuldung ein Ende gesetzt. Mit dem einstimmigen Ratsbeschluss zum freiwilligen Beitritt zum sog. „Stärkungspakt Kommunalfinanzen“ im Jahr 2012, haben wir zu schmerzhaften Sparmaßnahmen und der Erhöhung kommunaler Steuern ja gesagt. Dadurch haben wir seit 2017 durchgehend den Haushaltsausgleich erreicht. Mit einer auskömmlichen Finanzierung durch Bund und Land, werden wir in Zukunft gestärkt in der kommunalen Selbstverwaltung agieren und die Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter verbessern.

Hundewiese

wir setzen uns dafür ein, im Rahmen der Umgestaltung der Neffelbachauenlandschaft, auch einen eingezäunten Bereich zu schaffen, in welchem Hundebesitzer ihre Tiere ohne Leine laufen lassen können. So schaffen wir ein neues Angebot zur Unterstützung artgerechter Haltung/Auslauf für die Hunde im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen/Leinenzwang.

Über uns

Die Christlich Demokratische Union (CDU) wurde 1945 gegründet. Sie steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.

Kontakt
  • CDU Gemeindeverband Nörvenich
  • Gut Ollesheim
  • 52388 Nörvenich
Menü